Verformung von Türen
Podcast über Verformung von Türen KK2c vs. KK3c
Die Verformung von Türen ist ein wichtiges Thema in der Baupraxis, das die Funktion und Lebensdauer von Türelementen massgeblich beeinflussen kann. Doch wann gilt eine Verformung als Mangel? Und wie wählt man die richtige Tür für unterschiedliche klimatische Bedingungen aus?
Der Verband Schweizerische Türenbranche (VST) widmet sich diesen Fragen in seinem Technischen Merkblatt Nr. 006 "Verformung von Türen". Dieses Merkblatt dient als wertvolles Hilfsmittel und als Empfehlung für Bauplaner und Unternehmer. Es unterstützt bei der korrekten Ausschreibung und Wahl von Türblättern und Türelementen, indem es die zu erwartenden Klimabeanspruchungen berücksichtigt.
In unserem neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in dieses Thema ein. Wir beleuchten, wie die Verformung die Gebrauchstauglichkeit eines Türelements beeinträchtigen kann.
Das VST Merkblatt 006 bietet Orientierung, vermittelt Wissen und Erfahrung und trägt dazu bei, das gegenseitige Verständnis unter den Beteiligten zu fördern. Es liefert Empfehlungen zur geeigneten Klimaklasse in Abhängigkeit von Funktion und Einsatzbereich des Türelements.
Hören Sie rein und erhalten Sie wertvolle Einblicke, die auf den Normprüfungen und Klassifizierungen gemäss VST Merkblatt 006 basieren.
Jetzt den Podcast anhören und mehr erfahren!